info@tierarztpraxis-brockhaus.de
Tel.: 02324 - 90 25 80 3
Leistungen
Unsere fachliche Kompetenz, unserer Erfahrung und die erstklassige technische Ausstattung unserer Tierarztpraxis dienen dem Wohlergehen Ihres Tieres.
Vorsorge
Impfungen
Elektronische Kennzeichnungen (Mikrochip Implantation) und Tasso Registrierung
EU Heimtierausweis
Sachkundenachweis zur Hundehaltung gemäß §3 der LHV (Landeshundeverordnung
Altersvorsorge (Allgemeine Untersuchung und Blutuntersuchungen
Reiseberatung und Krankheitsprophylaxe
Reisekrankheiten-Check für Hunde aus dem Ausland
Diagnostik / Labor
Blutuntersuchungen in eigenem und externem Labor
Kotuntersuchungen
Harnanalysen
Mikroskopische Hautgeschabsel-Untersuchungen
Vaginalzytologie
Röntgen
Dental Röntgen
Ultraschalluntersuchungen
Behandlungen
Allgemeine Chirurgie
Wundversorgung
Biss- und Schnittverletzungen
Weichteilchirurgie
Kastrationen weiblicher und männlicher Tiere (Hunde, Katzen, Heimtiere)
Tumoroperationen
Operation an Magen-Darm-Trakt
Operation am Harnapparat
Milzentfernung
Amputationen nach medizinischer Indikation
Hernien (Bauch- und Nabelbrüche)
Zahnheilkunde
Zahnsteinentfernung
Zahnsteinprophylaxe und Polierung
Zahnextraktionen
Dentales Röntgen
Entfernen persistierender Milchzähne
Wichtige Hinweise für...
Operationen
Um das Narkoserisiko bei einer Operation so gering wie möglich zu halten, sind einige wichtige Punkte zu beachten, bei denen wir auf Ihre verantwortliche Mithilfe angewiesen sind. Wir bitten Sie dringend darum, die unten ausgeführten Hinweise zu beachten. Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne unter der Telefonnummer 02324 – 90 25 80 3.
Hunde und Katzen: …müssen für eine Narkose ca. 12 Stunden nüchtern sein. Bitte füttern Sie Ihr Tier nicht später als 20.00 Uhr am Vorabend der Operation. Wasser darf bis ca. 1 Stunde vor der Operation zur freien Verfügung stehen.
Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen & Ratten: …dürfen NICHT fasten. Für diese Tiere gilt die ganze Zeit Futter und Wasser zur freien Verfügung- gerne auch im Transportkorb.
Bei älteren Tieren: …empfehlen wir vor einer geplanten Operation, eine Überprüfung des Herzkreislaufsystems und eine Blutuntersuchung zur Überprüfung der Leber- und Nierenfunktion.

Die Narkose: …erfolgt je nach Eingriff und Länge mit oder ohne anschließende Inhalationsnarkose.
Nach Hause: …darf der Patient, wenn er nach erfolgter Operation eine stabile Herzkreislaufsituation aufweist.
Die Kontrolluntersuchung: …findet 2 Tage nach einer Operation statt. Die Fäden werden in der Regel 10 Tage nach Eingriff entfernt.
Ultraschalluntersuchungen
Die Ultraschalluntersuchung ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Beurteilung der inneren Organe eingesetzt wird. Die Methode ist für Ihren Vierbeiner absolut schmerzlos und ungefährlich. Eine ausreichende Rasur des Fells ist jedoch leider unumgänglich.
Vor einer Ultraschalluntersuchung: Wie vor einer Operation sollte Ihr Tier ca. 12 Stunden keine Nahrung aufnehmen, um Gasbildung, die zu einem deutlich eingeschränkten Sichtfeld führen zu vermeiden.
Bei der Untersuchung:
…im Bereich der Harnblase sollte Ihr Tier ca. 2 Stunden vor Termin kein Urin mehr absetzten.
Kontakt
Tel.: 02324 - 90 25 80 3
E-Mail: info@tierarztpraxis-brockhaus.de

Tierarztpraxis Dr. med. vet. Tessa Brockhaus
Roonstraße 8, 45525 Hattingen
© 2023 Firma GmbH. Alle Rechte vorbehalten